Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle » Kompass unter der Tankanzeige funktioniert nicht

Kompass unter der Tankanzeige funktioniert nicht TC88

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Kompass unter der Tankanzeige funktioniert nicht TC88

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von derherrliche
derherrliche ist offline derherrliche · 1215 Posts seit 05.05.2020
aus Rangsdorf
fährt: FXBBS114J&H, Reihensechszylinder, BullsCopperhead3
derherrliche ist offline derherrliche
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1215 Posts seit 05.05.2020
Avatar (Profilbild) von derherrliche
aus Rangsdorf

fährt: FXBBS114J&H, Reihensechszylinder, BullsCopperhead3
Neuer Beitrag 06.05.2025 18:01
Zum Anfang der Seite springen

Ich weiß manchmal nicht was mich mehr umhaut, manche Fragen hier so oder deine Hilfsbereitschaft trotz eben dieser, @Schimmy .

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise

schpagin ist offline schpagin · 17 Posts seit 02.05.2025
aus Kaub
fährt: 2003 HD Electra Glide Ultra Classic
schpagin ist offline schpagin
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 02.05.2025 aus Kaub

fährt: 2003 HD Electra Glide Ultra Classic
Homepage von schpagin
Neuer Beitrag 06.05.2025 18:59
Zum Anfang der Seite springen

 @Schimmy Ja, das mit dem Knopf weiß ich. Und das mit dem anderen auch. Wenn ich aber immer "geschlossen" fahre, dann ist das nicht gut für den Motor. Das sagt zumindest mein freundlicher HD-Händler. Mir ist durchaus bewusst, dass ich mit meiner Einstellung bei 99% der HD- Fahrer anecke, aber mir geht die Gesundheit vor "loud pipes"

Schimmy ist offline Schimmy · 11537 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11537 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 06.05.2025 19:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von schpagin
.......

Wenn ich aber immer "geschlossen" fahre, dann ist das nicht gut für den Motor. Das sagt zumindest mein freundlicher HD-Händler.
.......

Na ja.... DAS lasse ich jetzt einmal unkommentiert im Raum stehen. Die Abgase tun sich zwar etwas schwerer damit ihren Weg
in´s Freie zu finden, aber der Motor wird deswegen nicht gleich (und auch nicht auf Dauer) den Hitze-Tod sterben. Augenzwinkern

Nichts desto trotz hätte ich da noch eine Idee.... Hast Du das Steuergerät der Kess-Anlage schon entdeckt ? ? ? Sieht in etwa so aus
wie auf dem Foto und befindet sich vermutlich unter der Sitzbank.....



Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

schpagin ist offline schpagin · 17 Posts seit 02.05.2025
aus Kaub
fährt: 2003 HD Electra Glide Ultra Classic
schpagin ist offline schpagin
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 02.05.2025 aus Kaub

fährt: 2003 HD Electra Glide Ultra Classic
Homepage von schpagin
Neuer Beitrag 06.05.2025 19:27
Zum Anfang der Seite springen

 @Schimmy Nein, so weit bin ich noch nicht gekommen. Ich habe noch nichts demontiert. Derzeit arbeite ich noch daran, mich an die verschiedenen Funktionen zu gewöhnen. Abgesehen davon bin ich auch kein "Schrauber". Was wäre denn Dein Tipp?

Schimmy ist offline Schimmy · 11537 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11537 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 07.05.2025 06:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von schpagin
Was wäre denn Dein Tipp?

Moinsen,

Das "magische Wort" lautet: Werkstattschalter (auch bekannt als Prüftaster)..... 😉​

.... aber dazu müsste man wissen, ob die Anschlussmöglichkeit für einen solchen Taster (noch) gegeben ist,
oder vielleicht hat Dein Bike dieses "Feature" bereits....

Diese Info hat Dir Dein "freundlicher HD-Händler" vielleicht / anscheinend vorenthalten....

Greetz  Jo
Attachment 438416

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 07.05.2025 07:15.

schpagin ist offline schpagin · 17 Posts seit 02.05.2025
aus Kaub
fährt: 2003 HD Electra Glide Ultra Classic
schpagin ist offline schpagin
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 02.05.2025 aus Kaub

fährt: 2003 HD Electra Glide Ultra Classic
Homepage von schpagin
Neuer Beitrag 07.05.2025 16:45
Zum Anfang der Seite springen

 @Schimmy Hallo, vielen Dank für Deine Ausführungen. Wenn der Werkstattschalter mehrere Stufen hat, dann ist er bei mir verbaut. Ich fahre im Moment den Prüftaster auf der untersten Stufe (man sagte mir, das sei 1/3), so dass die Öffnung gleichmäßig und nicht Drehzahlabhängig ist. Dabei leuchtet am Lenkerschalter der rote Punkt auf.

Werbung
Schimmy ist offline Schimmy · 11537 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11537 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 07.05.2025 19:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von schpagin
 @Schimmy Hallo, vielen Dank für Deine Ausführungen. Wenn der Werkstattschalter mehrere Stufen hat, dann ist er bei mir verbaut. Ich fahre im Moment den Prüftaster auf der untersten Stufe (man sagte mir, das sei 1/3), so dass die Öffnung gleichmäßig und nicht Drehzahlabhängig ist. Dabei leuchtet am Lenkerschalter der rote Punkt auf.

Ja denn.... WO IST DAS PROBLEM 🤔❓

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

schpagin ist offline schpagin · 17 Posts seit 02.05.2025
aus Kaub
fährt: 2003 HD Electra Glide Ultra Classic
schpagin ist offline schpagin
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 02.05.2025 aus Kaub

fährt: 2003 HD Electra Glide Ultra Classic
Homepage von schpagin
Neuer Beitrag 07.05.2025 19:19
Zum Anfang der Seite springen

Dass es immer noch etwas laut ist, aber ich bekomme das schon in den Griff.

Schimmy ist offline Schimmy · 11537 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11537 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 07.05.2025 21:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von schpagin
Dass es immer noch etwas laut ist, aber ich bekomme das schon in den Griff.

Dann bist Du zu langsam unterwegs, und der Auspuff-Sound holt Dich immer wieder ein....😂

Vllt. ist Ohropax die Lösung .... 🤔

Gute Fahrt

Der Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Der Peter ist offline Der Peter · 174 Posts seit 23.07.2015
aus Bremen
fährt: FXLRST
Der Peter ist offline Der Peter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
174 Posts seit 23.07.2015 aus Bremen

fährt: FXLRST
Neuer Beitrag 08.05.2025 07:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von schpagin
.......

Wenn ich aber immer "geschlossen" fahre, dann ist das nicht gut für den Motor. Das sagt zumindest mein freundlicher HD-Händler.
.......

Na ja.... DAS lasse ich jetzt einmal unkommentiert im Raum stehen. Die Abgase tun sich zwar etwas schwerer damit ihren Weg
in´s Freie zu finden, aber der Motor wird deswegen nicht gleich (und auch nicht auf Dauer) den Hitze-Tod sterben. Augenzwinkern

Etwas OT:
Bei der letzten Saisoneröffnung des ortsansässigen Händlers waren Stände sowohl von Kess als auch von J & H aufgebaut.
Und beide Verkaufsberater sagten unabhängig voneinander, dass bei dauerhafter Fahrt mit geschlossener Klappe durchaus ein Wärmestau entstehen kann.
Deswegen macht die Klappe auch hin und wieder mal auf, damit der Motor besser ausatmen kann und wieder etwas runterkühlt.
Wie, wann und wo das Steuergerät das nun misst oder entscheidet, haben die Verkäufer nicht erklärt.
Aber es gibt diesen Motorschutzmechanismus wohl durchaus.
Hoffentlich funktioniert er auch.

__________________
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo

Avatar (Profilbild) von derherrliche
derherrliche ist offline derherrliche · 1215 Posts seit 05.05.2020
aus Rangsdorf
fährt: FXBBS114J&H, Reihensechszylinder, BullsCopperhead3
derherrliche ist offline derherrliche
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1215 Posts seit 05.05.2020
Avatar (Profilbild) von derherrliche
aus Rangsdorf

fährt: FXBBS114J&H, Reihensechszylinder, BullsCopperhead3
Neuer Beitrag 08.05.2025 11:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von schpagin
Dass es immer noch etwas laut ist, aber ich bekomme das schon in den Griff.

Dann bist Du zu langsam unterwegs, und der Auspuff-Sound holt Dich immer wieder ein....😂

@schpagin 
Also bei aller Liebe, lass dir von irgend jemandem eine Originalanlage schenken und montier die.
Und verkauf die Klappenanlage günstig jemandem, der sich bei dem tollen Sound von der ein Loch in den Arsch freut beim Fahren, und nicht nörgelt, das eine lautstärkeneinstellbare (!) Anlage ihm zu laut ist.

Ich meins nicht bös, mir fehlt aber wirklich jegliches Verständnis für dein "Problem". ✌️

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise

Schimmy ist offline Schimmy · 11537 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11537 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 08.05.2025 12:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
Also bei aller Liebe, lass dir von irgend jemandem eine Originalanlage schenken und montier die
.......

Guggst Du HIER (auf der Seite mit "STRG"+"F" nach "65552-95B" oder "65863-95C" suchen ; ab € 290,-). Augenzwinkern

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

schpagin ist offline schpagin · 17 Posts seit 02.05.2025
aus Kaub
fährt: 2003 HD Electra Glide Ultra Classic
schpagin ist offline schpagin
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 02.05.2025 aus Kaub

fährt: 2003 HD Electra Glide Ultra Classic
Homepage von schpagin
Neuer Beitrag 08.05.2025 13:31
Zum Anfang der Seite springen

 @derherrliche Vielen Dank für den Tipp. Deshalb suche ich eine originale Anlage. Leider gibt es bisher keine "zu verschenken", die auf meine Maschine passt.  Mir ist bewusst, dass ich mit einem solchen Wunsch auf wenig Gegenliebe stoße und das ist auch in Ordnung so. Jeder sollte seine Maschine so aus- und umrüsten, wie es ihm persönlich gefällt.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Lampe
FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Tankanzeige funktioniert nicht mehr (Mehrere Seiten 1 2)
von Schimmy
19
31554
29.05.2023 11:55
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Achtung
Wichtig: So funktioniert das Forum
von Falk
1
6550
14.09.2020 07:18
von Jannemann
Zum letzten Beitrag gehen